
Ep. 009
Website & Newsletter — Marketing für Autor*innen
Nachdem wir uns in den letzten Episoden eher dem Buch an sich gewidmet haben, starten wir jetzt in ein paar Folgen mit Informationen übers Marketing. Ich behandle hier zunächst erst mal ein paar Grundlagen, die ich im Laufe meiner Selbstständigkeit gelernt habe — richtig in die Tiefe gehen werde wir im nächsten Jahr dann mit verschiedenen, spannenden Interviews.
Das hier sind die wichtigsten Take-Aways der Folge:
- Mit einer Website hast du eine Plattform im Internet, die als Sammelstelle für deine Selbstständigkeit fungiert und unabhängig vom Erfolg anderer Seiten wie z.B. Facebook ist. Was du hier postest, geht nicht verloren, wenn ein soziales Netzwerk über Nacht dicht macht, und deine Reichweite wird auf deiner Website auch nicht eingeschränkt.
- Eine Website ist wie deine digitale Visitenkarte. Hier solltest du beantworten: Wer bist du? Was machst du? Wo gibt es deine Bücher? Wie kannst du erreicht werden?
- Du brauchst also mindestens folgende Seiten:
- eine Startseite, auf der auf den ersten Blick erkennbar ist, wer du bist, was du machst und was es neues gibt,
- eine Über-dich-Seite mit Porträt, Biographie und Links zu sozialen Netzwerken, in denen du aktiv bist,
- eine oder mehrere Seite/n über deine Bücher, auf denen auf den ersten Blick Cover, Klappentexte und Links zu den größten Online-Händlern verfügbar sind,
- ein Kontaktformular, über das du für Rezensionsanfragen und Ähnliches erreichbar bist.
- Zusätzlich einbauen kannst du:
- Bonusmaterial zu deinen Büchern (Trailer, Leseproben, Bilder für Bloggerinnen, etc.),
- einen Blog, auf dem du Neuigkeiten, Schreibupdates und Gedanken teilst,
- einen eigenen Online-Shop.
- Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, was deine Website angeht — du musst es nur umsetzen können oder jemanden dafür bezahlen. Relativ einfach kannst du dir eine Website mit einem Click-and-Build-System bauen.
- Selbst, wenn du deine Website nicht selbst hosten möchtest, solltest du in Erwägung ziehen, eine eigene Domain dafür zu kaufen. Das wirkt immer professioneller und kostet auch nur 1–2 € im Monat.
- Der Newsletter ist dein wichtigstes Marketinginstrument. Alle E‑Mail-Adressen, die du dafür sammeln kannst, sind Gold wert. Nicht nur interessieren sich diese Leser*innen wirklich für deine Inhalte (sonst hätten sie dir die Mailadresse nicht gegeben), sie bekommen sie auch uneingeschränkt angezeigt.
- Für unsere Branche reicht es, den Newsletter immer dann zu versenden, wenn es etwas Neues zu erzählen gibt (Neuerscheinung, Vorbestelleraktion, Cover-Release, Preisaktion, etc.). Je einfacher du es dir machst, umso besser bleibst du dabei.
- Du kannst für die Anmeldungen zu deinem Newsletter ein Freebie bereitstellen. Dabei beachte aber unbedingt das Kopplungsverbot, das in Deutschland vorherrscht.
- Achte beim Aufbau deiner Website und beim Versand deines Newsletters immer auf die rechtliche Grundlage, die sich seit der Datenschutz-Grundverordnung (DsGvo) stark verändert hat. Eine Website ohne Impressum und Datenschutzerklärung ist in Deutschland nicht abmahnsicher!
Diese Begriffe tauchen in der Folge auf:
- Hosting: Die Bereitstellung von Speicher und die Unterbringung einer Website auf dem Server eines Internetproviders.
- Domain: Die Adresse deiner Website, die du in die Adresszeile deines Browsers eingeben kannst.
- Click-and-Build-System: einfach Website-Baukastensystem, für die du keine oder nur wenig HTML-Kenntnisse brauchst. Bekannte Anbieter:
- WordPress
- Squarespace
- Wix
- Datenschutzgrundverordnung (kurz DsGvo): Die Datenschutz-Grundverordnung ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die meisten Datenverarbeiter, sowohl private wie öffentliche, EU-weit vereinheitlicht werden.
Weiterführende Links:
- der Instagram-Feed zum Podcast
- mein Autorinnen-Instagram
- Episode zum Branding
- Lieblingsautor
- Newsletter-Anbieter
- Kopplungsverbot für das Newsletter-Freebie umgehen

ÜBER DEN PODCAST
Autor werden — Autor sein ist ein zweiwöchiger Podcast für Autoren, die mit dem Schreiben Geld verdienen wollen. Hier geht es um all die Dinge, die mit Ver- anfangen und Schriftstellern keinen Spaß machen: Verkaufen, Vermarkten, Veröffentlichen.
Kim Leopold ist seit 2015 selbstständige Autorin und hat sowohl im Self-Publishing als auch im Verlagswesen einige Erfahrungen gesammelt, die sie in diesem Podcast mit ihren Zuhörern teilen möchte. Als Coverdesignerin für ungecovert — Buchcover und mehr steht sie auch im regelmäßigen Kontakt zu zahlreichen anderen Autoren und Verlagen.
DEN PODCAST ABONNIEREN AUF …
- Apple Podcast
- Spotify
- Stitcher
- YouTube
- oder deiner Lieblings-Podcast-App!
Hey! Schön, dass du da bist! Mein Name ist Kim Leopold. Ich bin Autorin für Liebesromane und Urban Fantasy und rede in meinem 14-tägigen Podcast Autor werden? — Autor sein! über das Fußfassen in der Buchbranche. Schau dich gerne auf meiner Website um!
Newsletter
Du möchtest Neuigkeiten, Preisaktionen und Neuerscheinungen direkt in dein Postfach erhalten? Dann meld dich jetzt für meinen Autorinnen-Newsletter an:
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.
Neu auf dem Blog
Autor werden — Autor sein ist ein zweiwöchiger Podcast für Autoren, die mit dem Schreiben Geld verdienen wollen. Hier geht es um all die Dinge, die mit Ver- anfangen und Schriftstellern keinen Spaß machen: Verkaufen, Vermarkten, Veröffentlichen.
Neu im Podcast
- Ep. 014 | Rückblick 2020 — 5 Tipps, um das Beste aus deinem Geschäftsjahr rauszuholen!
- Ep. 013 | Ziele setzen und Pläne für 2021 machen
- Ep. 012 | Literaturagentur — wie du sie findest und was sie für dich tut
- Ep. 011 | Rezensionen und Vorableser:innen — Marketing für Autor:innen
- Ep. 010 | Instagram für Autor:innen und Buchblogger:innen — Marketing für Autor:innen
Autor werden? - Autor sein!
Trag' dich in diesen Newsletter ein, wenn du alle 14 Tage die neue Episode und ein paar wertvolle Bonus-Tipps direkt in dein Postfach geliefert bekommen möchtest.
Danke!
Das hat funktioniert. Schau schnell in dein Postfach und bestätige deine E-Mail-Adresse.