Episode 013
Ziele setzen und Pläne für 2021 machen
Die Zeit vor Weihnachten ist für die meisten eine Zeit, in der wir uns hinsetzen und über das vergangene und das kommende Jahr nachdenken. Ich persönlich gehe dann immer in mich und überlege, was ich im kommenden Jahr erreichen möchte — und vor allem: was ich nicht mehr machen will. 2020 hat mich ein paar Dinge gelehrt, einiges davon bespreche ich in dieser Podcast-Folge mit dir.
Das sind die wichtigsten Take-Aways:
- Wer seiner Berufung folgt, läuft Gefahr, sich schnell zu überarbeiten. Achte auf dich!
- Nein-Liste: Eine Liste, auf der du all die Dinge sammelst, die du nicht mehr machen möchtest. So fällt es dir deutlich leichter, herauszufinden, wofür dein Herz schlägt und du bringst dich nicht immer wieder in Situationen, in denen du anderen Gefallen tust, weil es dir leichter fällt, nein zu sagen.
- Akzeptiere Fehler, die du gemacht hast — jeder einzelne hat dich etwas gelehrt und dahin gebracht, wo du heute stehst.
- Ziele sind schön und gut, aber vor allem solltest du dein Business analysieren, um deine Arbeitskraft möglichst sinnvoll zu nutzen. Dazu unterteilst du all deine Aufgabe in drei Kategorien:
- Was braucht dein Business, um den Status Quo zu erhalten: Buchhaltung, Online-Shop, laufende Aufträge, vielleicht auch noch ein Minimum an Marketing
- Was kannst du tun, damit dein Business wächst: neue Projekte an den Start bringen (Bücher zum Beispiel!), Content Creation, Kooperationen oder Gastartikel, ggf. Marketingkampagnen
- Alles andere gehört auf eine Bonus-Liste: Diese Tätigkeiten sind zwar schön und gut, um dein Business zu unterstützen, bringen dich aber nicht wirklich weiter.
- Wenn du viel arbeitest, aber wenig erreichst, prüfe mal, ob du deine Zeit nicht überwiegend mit Tätigkeiten aus Kategorie 3 füllst. In dieser Kategorie solltest du am ehesten aufräumen, Minimalismus ist hier King. Je weniger und regelmäßiger, desto effektiver. Prüfe auch jede Tätigkeit mal darauf, wie viel Geld sie dir tatsächlich bringt — und: Wenn sich hier Tätigkeiten befinden, die dir kein Geld bringen und keinen Spaß machen, frag dich, wieso du sie überhaupt machst.
- Aber vor allem: Vergiss nicht, dass das Leben nicht nur aus Arbeit besteht. Familie, Freundschaft und Liebe sind die Dinge, die unser Leben überhaupt lebenswert machen. Im Zweifel setz dir lieber weniger ambitionierte Ziele und genieß die Zeit mit deinen Liebsten, denn Zeit ist das einzige Gut, das wir nicht wiederbekommen, wenn wir es erst ausgegeben haben. <3
Die nächste Podcast-Folge erscheint am 08.01.21 — ich wünsche dir schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Alles Liebe,
Kim
Weiterführende Links

ÜBER DEN PODCAST
Autor werden — Autor sein ist ein zweiwöchiger Podcast für Autoren, die mit dem Schreiben Geld verdienen wollen. Hier geht es um all die Dinge, die mit Ver- anfangen und Schriftstellern keinen Spaß machen: Verkaufen, Vermarkten, Veröffentlichen.
Kim Leopold ist seit 2015 selbstständige Autorin und hat sowohl im Self-Publishing als auch im Verlagswesen einige Erfahrungen gesammelt, die sie in diesem Podcast mit ihren Zuhörern teilen möchte. Als Coverdesignerin für ungecovert — Buchcover und mehr steht sie auch im regelmäßigen Kontakt zu zahlreichen anderen Autoren und Verlagen.
DEN PODCAST ABONNIEREN AUF …
- Apple Podcast
- Spotify
- Stitcher
- YouTube
- oder deiner Lieblings-Podcast-App!
Hey! Schön, dass du da bist! Mein Name ist Kim Leopold. Ich bin Autorin für Liebesromane und Urban Fantasy und rede in meinem 14-tägigen Podcast Autor werden? — Autor sein! über das Fußfassen in der Buchbranche. Schau dich gerne auf meiner Website um!
Newsletter
Du möchtest Neuigkeiten, Preisaktionen und Neuerscheinungen direkt in dein Postfach erhalten? Dann meld dich jetzt für meinen Autorinnen-Newsletter an:
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.