Ep. 018 | Das E‑Book: Formate, Distribution, KDP Select und Preisgestaltung | Grundlagen des Self-Publishings
Autor werden? — Autor sein! Episode 018
Das Self-Publishing bietet dir unglaublich viele Möglichkeiten, dein Buch auf den Markt zu bringen — besonders im E‑Book-Bereich gibt es mittlerweile richtig viele Optionen, die zuweilen auch überfordernd sein können. Deshalb gibt es heute eine Folge zu den Grundlagen des Self-Publishings im Bereich E‑Book.
Wir sprechen über die Formatierung und die verschiedenen Formate deines E‑Books, über Distributionsdienstleister, die Preisgestaltung und vieles mehr.
In den Shownotes habe ich dir dieses Mal eine ganze Menge Links zusammengestellt, mit denen du dich zu jedem der angesprochenen Themen weiter informieren kannst. Außerdem kannst du mir gerne auf Instagram (@autorwerdenautorsein) schreiben, wenn du dir zu einem der Themen eine detaillierte Episode wünschst.
FORMATIERUNG
Für die Formatierung deines E‑Books sind HTML-Kenntnisse zwar nicht unbedingt von Nöten, aber sie schaden auch nicht. Zumindest dann, wenn du eine bestimmte Vorstellung deines E‑Books hast. Hier findest du ein paar gute Anleitungen, mit denen du dein Buch kostenlos formatieren kannst:
- E‑Book formatieren — Anleitung 1
- E‑Book formatieren — Anleitung 2
- Fehler, die du bei der Formatierung besser nicht machen solltest
Außerdem gibt es ein paar kostenpflichte Tools, mit denen du die Formatierung deiner Geschichte vornehmen kannst. Die habe ich noch nicht ausprobiert, kann dir also nichts dazu sagen, ob das gut klappt oder nicht.
Um dein E‑Book später zu bearbeiten, also es zu korrigieren oder Links auszutauschen, würde ich dir die kostenlose Software Sigil ans Herz legen. Damit kannst du problemlos Änderungen in der EPUB-Datei vornehmen und sie später mit Calibre in eine mobi-Datei umwandeln.
EPUB benötigst du für die meisten E‑Book-Reader. Nur Amazon Geräte (z.B. der Kindle) haben ein eigenes Format namens mobi (kurz für mobipocket).
KOPIERSCHUTZ UND E‑BOOK-PIRATERIE
Grundsätzlich reicht ein Kopierschutz leider nicht aus, um dein E‑Book vor dem Diebstahl zu schützen und leider ist es auch strafrechtlich sehr schwer, gegen E‑Book-Piraterie vorzugehen. Dementsprechend würde ich dir empfehlen, dich an diesem Thema nicht zu lange aufzuhalten. Mehr Informationen dazu findest du zum Beispiel in diesem Interview mit Thomas Pyczak oder in diesem Artikel von Romance Alliance.
DISTRIBUTIONSSERVICE ODER NICHT?
Es gibt viele verschiedene Optionen, dein E‑Book in die Online-Shops zu bringen. Neben den Marktführern Amazon, Tolino und iTunes gibt es auch noch zahlreiche kleinere Shops wie Kobo und ebooks.de, die du allerdings nicht selbst bespielen kannst. Dafür brauchst du einen sogenannten Distributionsservice.
Hier findest du eine Übersicht über die bekanntesten Distributionsdienstleister auf dem deutschen Markt. Und hier eine schöne Checkliste sowie einen Vergleich mehrerer Dienstleister.
Amazon, Tolino und iTunes kannst du selbst bespielen und verdienst somit auch mehr an deinem E‑Book, als wenn du einen Dienstleister zwischenschaltest.
Hier findest du mehr Informationen zu
Tolino Media bietet neuerdings übrigens auch einen eigenen Distributionsservice an.
KDP SELECT
Mit KDP Select kannst du dein Buch für das Kindle Unlimited Programm anmelden. Kindle Unlimited ist eine Leseflatrate, bei der die Leser*innen etwa 10 € im Monat zahlen und dafür unbegrenzt viele Bücher lesen können, die für das Programm angemeldet sind.
Als Autor*in wirst du im Gegenzug für die gelesenen Seiten bezahlt, die im Monat gelesen wurden. Dafür gibst du Amazon aber das exklusive Recht an deinem E‑Book. Das heißt, du darfst es dann nirgendwo anders vertreiben — auch nicht in deinem eigenen Online-Shop.
Hier kannst du dich mehr über die Vor- und Nachteile von KDP Select informieren.
PREISGESTALTUNG
Manche Autor*innen planen Preisaktionen oder Einführungspreise, um die Verkäufe ihrer E‑Books anzukurbeln. Wenn du dein Buch jemals für 0,99 € verkaufen möchtest, achte unbedingt drauf, dass die Dateigröße unter 2 MB liegt. Amazon lässt dich nämlich sonst den Preis nicht runtersetzen.
Generell würde ich dir bei der Preisfindung empfehlen, dich an den anderen Büchern in deinem Genre zu orientieren — dabei aber nicht unbedingt an Verlagsbüchern, da die generell teurer sind.
Außerdem unterliegt dein E‑Book der Buchpreisbindung. Das bedeutet, es muss überall das gleiche kosten. Hier findest du mehr Informationen dazu.
Für mehr Informationen zu den Themen höre dir gern die Podcastfolge an und schau auf meinem Instagramaccount @autorwerdenautorsein vorbei — da findest du ebenfalls viele weiterführende Informationen.
Dir hat die Podcastfolge gefallen? Dann empfiehl sie gerne deinen Freund*innen weiter und schaue hier vorbei, um den Newsletter zu abonnieren.
P.S.: Autor werden? — Autor sein! bekommt gerade nicht nur einen eigenen Web-Auftritt, sondern hat auch ein neues Brand Design bekommen. Wundere dich also nicht, wenn die Bilder plötzlich anders aussehen. 😉

ÜBER DEN PODCAST
Autor werden? — Autor sein! ist ein zweiwöchiger Podcast für Autoren, die mit dem Schreiben Geld verdienen wollen. Hier geht es um all die Dinge, die mit Ver- anfangen und Schriftstellern keinen Spaß machen: Verkaufen, Vermarkten, Veröffentlichen.
Kim Leopold ist seit 2015 selbstständige Autorin und hat sowohl im Self-Publishing als auch im Verlagswesen einige Erfahrungen gesammelt, die sie in diesem Podcast mit ihren Zuhörern teilen möchte. Als ehemalige Buchcoverdesignerin steht sie auch im regelmäßigen Kontakt zu zahlreichen anderen Autoren und Verlagen.
DEN PODCAST ABONNIEREN AUF …
- Apple Podcast
- Spotify
- Stitcher
- YouTube
- oder deiner Lieblings-Podcast-App!
Hey! Schön, dass du da bist! Mein Name ist Kim Leopold. Ich bin Autorin für Liebesromane und Urban Fantasy und rede in meinem 14-tägigen Podcast Autor werden? — Autor sein! über das Fußfassen in der Buchbranche. Schau dich gerne auf meiner Website um!
Newsletter
Du möchtest Neuigkeiten, Preisaktionen und Neuerscheinungen direkt in dein Postfach erhalten? Dann meld dich jetzt für meinen Autorinnen-Newsletter an:
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Wow. Super. Vielen Dank. Genau diese Fragen, die du hier beantwortest, beschäftigen mich derzeit.
Eine Frage: Würdest du empfehlen, zum E‑Book auf jeden Fall auch ein Print anzubieten? Und gibt es auch schon Podcast-Folgen zu diesem Thema? Würde mich auch sehr interessieren.
Und auch alles zum Thema Marketing. Damit tue ich mich sehr schwer …
Viele Grüße und einen schöne Woche wünsche ich dir.
Liebe Yvonne,
ich würde auf jeden Fall ein Taschenbuch anbieten! Je mehr Formate du im Angebot hast, umso mehr Optionen haben deine Leser*innen. Gerade im Print-on-Demand-Bereich kannst du das ja auch recht kostengünstig anbieten. Eine Folge zum Thema Print gibt es mittlerweile auch schon. Außerdem ist das erste Patreon-Coaching auch zum Thema Print (www.patreon.com/autorwerdenautorsein) — das lade ich dieses Wochenende dort hoch. 🙂
Zum Marketing kannst du mal hier schauen: http://www.autorwerdenautorsein.de — dort kannst du zumindest schon mal meine 17-seitige Veröffentlichungsstrategie kostenlos herunterladen.
Liebe Grüße
Kim