
Autor werden? — Autor sein! Episode 016
Nachdem ich dir in einer der letzten Episoden erzählt habe, 2020 wäre mein bisher erfolgreichstes Geschäftsjahr gewesen, bekam ich eine Mail von einer lieben Zuhörerin, die gerne wissen wollte, was Erfolg eigentlich genau bedeutet und — vor allem — wie ich Erfolg für mich definiere.
Der perfekte Anlass, um eine Episode zum Thema Mindset zu machen und dir zu erzählen, wieso das richtige Mindset so, so, so wichtig ist, wenn du als Autor*in erfolgreich werden möchtest.
Mindset und Persönlichkeitsentwicklung
Viele Menschen setzen sich erst aktiv mit ihren Zielen und Werten auseinander, wenn das Leben sie durch einen schweren Schicksalsschlag aufgerüttelt hat. So war es auch bei mir, als ich mit 23 an Brustkrebs erkrankte und mich daraufhin fragte, was ich in meinem Leben wirklich erreichen will.
Das hat eine Entwicklung bei mir in Gang gesetzt, die viel mit mir gemacht hat. Mein gesamtes Mindset hat sich in den letzten 5 Jahren verändert und ich finde immer mehr zu meinem wahren Ich — also der Person, die ich fernab von der Meinung anderer und gesellschaftlichen Normen sein möchte.
Das hat viel mit Selbstverwirklichung zu tun — und dieses Programm startet der Kopf entweder dann, wenn du in eine Notsituation gerätst und dir klar wird, dass du jetzt auf der Stelle die Bremse ziehen musst. Oder dann, wenn es dir gut genug geht, damit in deinem Kopf überhaupt genug Raum herrscht, dir Gedanken um deine Selbstverwirklichung zu machen.

Auf dem Bild siehst du eine vereinfachte Darstellung der Maslowschen Bedürfnispyramide. Auf der unteren Eben stehen grundlegende physiologische Bedürfnisse (so was wie Atmen), darüber dein Bedürfnis nach körperlicher, seelischer und finanzieller Sicherheit und darüber deine sozialen Bedürfnisse.
Erst wenn diese Bedürfnisse erfüllt sind, fühlst du dich überhaupt sicher genug, um dir Gedanken um dich und deine individuellen Bedürfnisse zu machen. Das wären dann deine Hobbies oder zum Beispiel dein Spaß am Schreiben.
Und dann — wenn auf keiner der unteren Ebenen ein gravierender Mangel herrscht — kannst du dich der oberen, fünften Ebene widmen.
Der Selbstverwirklichung.
Wenn du merkst, dass auf einer der unteren Ebenen ein Mangel herrscht, solltest du versuchen, ihn zu beheben, bevor du dich mit deinem großen Traum auseinandersetzt.
So kannst du dein Mindset positiv beeinflussen
Manches davon lässt sich vielleicht nicht so einfach gerade biegen, aber ich habe trotzdem zwei Tipps für dich, mit denen du dein Mindset auf Dauer positiv beeinflussen kannst.
- Positives Denken durch Dankbarkeit — Schreib dir jeden Tag drei Dinge auf, für die du dankbar bist. Das muss nichts Großes sein. Es reicht auch die Tasse Kaffee am Morgen oder die Tatsache, dass du überhaupt am Leben bist.
- Stell die richtigen Fragen — Wenn du dich immer nur fragst, wieso andere mehr Erfolg haben als du, wirst du nicht weiterkommen. Versuch stattdessen mal, dir andere Fragen zu stellen, die dich ins Handeln bringen. Denn das ist essentiell, wenn wir irgendetwas erreichen wollen.

Was bedeutet denn eigentlich Erfolg?
Die Definition von Erfolg schreibst du selbst, in dem du dir Ziele setzt. Je mehr du davon erreichst, umso erfolgreicher bist du — klingt einfach, oder?
Wenn du deine Ziele nicht erreichst, frag dich, woran das liegt: Hast du dir zu viel vorgenommen? Sind die Ziele irgendwann irrelevant geworden? Welche Hindernisse sind dir begegnet? Auch hier wieder: Stell die richtigen Fragen, dann kommst du ins Handeln und wirst irgendwann unweigerlich Erfolg haben.
Dafür würde ich dir stark empfehlen, deine Ziele messbar und nachverfolgbar zu machen. Je genauer du definiert hast, wann ein Traum für dich erfüllt ist, umso eher wird sich auch bei dir das Gefühl von Erfolg einstellen. Und wenn du im laufenden Jahr deine Fortschritte misst, kannst du auch Kursänderungen vornehmen, sobald du merkst, dass etwas nicht funktioniert.
Meine eigene Definition von Erfolg kannst du dir in der Podcast-Episode anhören. 😉
Träume, Ziele, Pläne — eine Hausaufgabe für dich
Ich weiß, wir sind nicht in der Schule, aber ich würde dich trotzdem bitten, mitzumachen.
Nimm dir mal ein Blatt Papier und schreib all die Dinge auf, von denen du träumst. Eine Platzierung auf der Spiegel-Bestsellerliste vielleicht oder eine ausgebuchte Lesung … Kein Traum ist zu groß, schreib sie alle auf.
Diese Liste schaust du dir mindestens einmal im Jahr an, um zu sehen, was du davon bereits erreicht hast, was dir nicht mehr relevant vorkommt und ob es neue Träume gibt, die du deiner Liste hinzufügen kannst.
Und dann fängst du an, die richtigen Fragen zu stellen:
Was kann ich tun, um XYZ zu erreichen? Was kann ich diesen Monat tun? Diese Woche? Heute?
Und schwupps, hast du einen Plan.
Gern geschehen. 🙂
Hier findest du die im Interview erwähnten Links:
- IG-Account von Autor werden? — Autor sein!
- mein persönlicher IG-Account
- IG-Account der Fragestellerin: Melissa Ratsch
- Buchempfehlungen
- The ONE Thing: Die überraschend einfache Wahrheit über außergewöhnlichen Erfolg — Gary Keller
- Miracle Morning: Die Stunde, die alles verändert — Hal Elrod
- Madame Moneypenny: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können — Natascha Wegelin
- Die fünf Sprachen der Liebe — Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt — Gary Chapman
- Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbstmanagement für den Alltag — David Allen
- Atomic Habits — James Clear
- Talk like TED: Die 9 Geheimnisse der besten Redner — Carmine Gallo
Dir hat die Podcastfolge gefallen? Dann empfiehl sie gerne deinen Freund*innen weiter und schaue hier vorbei, um den Newsletter zu abonnieren.
P.S.: Autor werden? — Autor sein! bekommt gerade nicht nur einen eigenen Web-Auftritt, sondern hat auch ein neues Brand Design bekommen. Wundere dich also nicht, wenn die Bilder plötzlich anders aussehen. 😉

ÜBER DEN PODCAST
Autor werden? — Autor sein! ist ein zweiwöchiger Podcast für Autoren, die mit dem Schreiben Geld verdienen wollen. Hier geht es um all die Dinge, die mit Ver- anfangen und Schriftstellern keinen Spaß machen: Verkaufen, Vermarkten, Veröffentlichen.
Kim Leopold ist seit 2015 selbstständige Autorin und hat sowohl im Self-Publishing als auch im Verlagswesen einige Erfahrungen gesammelt, die sie in diesem Podcast mit ihren Zuhörern teilen möchte. Als ehemalige Buchcoverdesignerin steht sie auch im regelmäßigen Kontakt zu zahlreichen anderen Autoren und Verlagen.
DEN PODCAST ABONNIEREN AUF …
- Apple Podcast
- Spotify
- Stitcher
- YouTube
- oder deiner Lieblings-Podcast-App!
Hey! Schön, dass du da bist! Mein Name ist Kim Leopold. Ich bin Autorin für Liebesromane und Urban Fantasy und rede in meinem 14-tägigen Podcast Autor werden? — Autor sein! über das Fußfassen in der Buchbranche. Schau dich gerne auf meiner Website um!
Newsletter
Du möchtest Neuigkeiten, Preisaktionen und Neuerscheinungen direkt in dein Postfach erhalten? Dann meld dich jetzt für meinen Autorinnen-Newsletter an:
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.
Neu auf dem Blog
Autor werden — Autor sein ist ein zweiwöchiger Podcast für Autoren, die mit dem Schreiben Geld verdienen wollen. Hier geht es um all die Dinge, die mit Ver- anfangen und Schriftstellern keinen Spaß machen: Verkaufen, Vermarkten, Veröffentlichen.
Neu im Podcast
- Ep. 017 | Merchandise zum Buch — Interview mit Romance-Autorin Rose Bloom
- Ep. 016 | Mindset zum Erfolg — Wie dir das richtige Mindset dabei hilft, als Autor*in erfolgreich zu werden
- Ep. 015 | Wie finde ich die richtige Literaturagentur? Interview mit Gesa Weiß und Kristina Langenbuch von der Literaturagentur Langenbuch und Weiß
- Ep. 014 | Rückblick 2020 — 5 Tipps, um das Beste aus deinem Geschäftsjahr rauszuholen!
- Ep. 013 | Ziele setzen und Pläne für 2021 machen
Autor werden? - Autor sein!
Trag' dich in diesen Newsletter ein, wenn du alle 14 Tage die neue Episode und ein paar wertvolle Bonus-Tipps direkt in dein Postfach geliefert bekommen möchtest.
Danke!
Das hat funktioniert. Schau schnell in dein Postfach und bestätige deine E-Mail-Adresse.